10% auf der gesamten Website mit dem Code: SUMMER25
Dieses Angebot ist nicht mit bereits reduzierten Produkten kombinierbar. Gültig bis 31/07/2025.
J
H
M
S

Tomahawk der Assassinen - Assassin's Creed 3

Tomahawk der Assassinen

Tomahawk der Assassinen - Assassin's Creed 3

Referenz: FL18100

49,90

Wunderschöne Replik der Axt von Connors "Tomahawk der Assassinen".

  • Tomahawk-Kopf aus speziell geformtem Metall
  • Holzstiel mit Symbol
  • Feder mit Perle
  • Mit Kunstleder überzogener Griff für einen guten Halt.
  • Gesamtlänge: 47.5 cm

Nicht mehr lieferbar

Mich benachrichtigen, wenn das Produkt verfügbar ist Wir informieren Sie, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.

Tomahawk der Assassinen: Connors Axt

Zunächst einmal der Tomahawk der Assassinen, eine ikonische Waffe, die vom Protagonisten Connor Kenway benutzt wird. Eine faszinierende Waffe mit einer reichen Geschichte und einer tiefen kulturellen Bedeutung, insbesondere bei den indianischen Völkern. In Assassin's Creed III: Befreiung heißt die Waffe Connors Tomahawk und hat die gleichen Statistiken wie die Chimbuya-Axt. Ursprünglich gehörte sie Jean de la Tour, dem ersten Assassinen der Neuen Welt. Bevor er viele Jahre später an Connor weitergegeben wurde. Die aus Louisiana stammende Assassinin Aveline de Grandpré erhielt den Tomahawk ebenfalls, nachdem sie 1777 Connor getroffen hatte. Dieser half ihr bei der Ermordung des Templers George Davidson, der Mitglied des äthiopischen Regiments von Lord Dunmore war. Connor, dessen richtiger Name Ratonhnhaké:deinEin junger Mann mit halb englischer, halb Mohawk-Herkunft, der zur Zeit der Amerikanischen Revolution lebte. Meisterassassine Mitglied der kolonialen Bruderschaft der Assassinen zur Zeit des Unabhängigkeitskrieges.

Tomahawk der Assassinen: Symbol und Geschichte

Zunächst einmal stellt Connors Tomahawk seine Verbindung zu seinen Mohawk-Wurzeln dar. Ein Ausdruck seines kulturellen Erbes und seiner Identität als Krieger und Verteidiger der Freiheit. Es ist hervorzuheben, dass in einigen Filmszenen der Tomahawk verwendet wird, um Momente des Triumphs oder der Tragödie zu unterstreichen. Dadurch wird seine symbolische Rolle in Connors Erzählbogen gestärkt. Diese Axt, spielt eine Schlüsselrolle in mehreren entscheidenden Missionen in der Geschichte von "Assassin's Creed 3". Sie wird eingesetzt, um wichtige Ziele zu erreichen, hochrangige Ziele auszuschalten und Connors Verbündete zu verteidigen. Übrigens bietet das Spiel eine Reihe von Tomahawk-spezifischen Kampfanimationen und -bewegungen. So wird jeder Angriff visuell beeindruckend und taktisch abwechslungsreich. Zum Schluss noch Connors Tomahawk, der zu einer der ikonischsten und beliebtesten Waffen der "Assassin's Creed"-Franchise geworden ist. Sein einzigartiges Design und seine Effektivität im Kampf wurden von den Fans weithin geschätzt.

Merchandising und Repliken: Unverzichtbare Sammlerobjekte

Aufgrund seiner Beliebtheit hat Connors Tomahawk zahlreiche Merchandising-Produkte inspiriert, darunter auch detaillierte Repliken für Sammler und Fans des Spiels. Réplique Manga Ciné bietet Ihnen eine große Auswahl an detailgetreuen Nachbildungen von Assassin's Creed-Waffen. Zum Abschluss finden Sie auch die berühmten Handschuhe sowie Figuren.

Tomahawk der Assassinen: Connors Axt

Zunächst einmal der Tomahawk der Assassinen, eine ikonische Waffe, die vom Protagonisten Connor Kenway benutzt wird. Eine faszinierende Waffe mit einer reichen Geschichte und einer tiefen kulturellen Bedeutung, insbesondere bei den indianischen Völkern. In Assassin's Creed III: Befreiung heißt die Waffe Connors Tomahawk und hat die gleichen Statistiken wie die Chimbuya-Axt. Ursprünglich gehörte sie Jean de la Tour, dem ersten Assassinen der Neuen Welt. Bevor er viele Jahre später an Connor weitergegeben wurde. Die aus Louisiana stammende Assassinin Aveline de Grandpré erhielt den Tomahawk ebenfalls, nachdem sie 1777 Connor getroffen hatte. Dieser half ihr bei der Ermordung des Templers George Davidson, der Mitglied des äthiopischen Regiments von Lord Dunmore war. Connor, dessen richtiger Name Ratonhnhaké:deinEin junger Mann mit halb englischer, halb Mohawk-Herkunft, der zur Zeit der Amerikanischen Revolution lebte. Meisterassassine Mitglied der kolonialen Bruderschaft der Assassinen zur Zeit des Unabhängigkeitskrieges.

Tomahawk der Assassinen: Symbol und Geschichte

Zunächst einmal stellt Connors Tomahawk seine Verbindung zu seinen Mohawk-Wurzeln dar. Ein Ausdruck seines kulturellen Erbes und seiner Identität als Krieger und Verteidiger der Freiheit. Es ist hervorzuheben, dass in einigen Filmszenen der Tomahawk verwendet wird, um Momente des Triumphs oder der Tragödie zu unterstreichen. Dadurch wird seine symbolische Rolle in Connors Erzählbogen gestärkt. Diese Axt, spielt eine Schlüsselrolle in mehreren entscheidenden Missionen in der Geschichte von "Assassin's Creed 3". Sie wird eingesetzt, um wichtige Ziele zu erreichen, hochrangige Ziele auszuschalten und Connors Verbündete zu verteidigen. Übrigens bietet das Spiel eine Reihe von Tomahawk-spezifischen Kampfanimationen und -bewegungen. So wird jeder Angriff visuell beeindruckend und taktisch abwechslungsreich. Zum Schluss noch Connors Tomahawk, der zu einer der ikonischsten und beliebtesten Waffen der "Assassin's Creed"-Franchise geworden ist. Sein einzigartiges Design und seine Effektivität im Kampf wurden von den Fans weithin geschätzt.

Merchandising und Repliken: Unverzichtbare Sammlerobjekte

Aufgrund seiner Beliebtheit hat Connors Tomahawk zahlreiche Merchandising-Produkte inspiriert, darunter auch detaillierte Repliken für Sammler und Fans des Spiels. Réplique Manga Ciné bietet Ihnen eine große Auswahl an detailgetreuen Nachbildungen von Assassin's Creed-Waffen. Zum Abschluss finden Sie auch die berühmten Handschuhe sowie Figuren.

Repliken, die Sie interessieren könnten

Der ursprüngliche Preis war: 79,90€.Der aktuelle Preis ist: 69,90€.

Mich benachrichtigen, wenn das Produkt verfügbar ist Wir informieren Sie, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.